Oldtimerverkauf.cc - Verkauf, Rallyes & Events, Verleih

News I Über uns I Fahrzeuguche I Verleih I Partner I Kontakt



Muscle Cars I Klassiker I Hot Rods & Customs I Raritäten I Cabrios I Off-Market I Sold



 

Klassiker kaufen

Folgende Limousinen und Klassiker, zumeist mit großvolumigen V8 Motoren werden im Kundenauftrag zum Verkauf angeboten. Sie möchten einen Oldtimer/ Youngtimer oder Sportwagen finanzieren, dann finden Sie hier alle Infos.


FOR SALE - Buick Eight Straight8 Coupé 1951 - Verkauf

Buick Eight Straight8 Coupé 1951 / in Kürze verfügbar!

Infos anzeigen

Im Vorlauf befindet sich dieses wunderschöne Buick Eight Straight8 Coupé Baujahr 1951 mit österr. historischer Zulassung.

Anfragen können bereits vorab beantwortet werden. Weitere Fotos und Infos demnächst.


 

FOR SALE - Buick Special Coupe Bj. 1953 - Verkauf

Buick Special Coupe Bj. 1953 / € 36.900,-

Infos anzeigen

Top restauriertes äußerst seltenes Coupe der 50iger Jahre, mit Reihen 8 Zylinder Motor, ohne Wartungsstau und "matching numbers". In die Restauration wurden 1.900 Arbeitstunden investiert um dieses Traumcoupe wieder in einen Topzustand zu versetzen.

Seit der Restaurierung wurden ca. 5.000 km bei Schönwetter zurückgelegt. Viele Ersatzteile auf Vorrat. Österreichische historische Einzelgenehmigung sowie aussagekräftige Fotodokumentation über die Restaurierung vorhanden.

Weitere Fotos, Buick Special Coupe 1953


FOR SALE - Chevrolet Bel Air 2 door Flat Top Coupe 1961 V8 5.7l - Verkauf

Chevrolet Bel Air 2-door Flat Top Coupé Bj. 1961 / € 34.900,-

Infos anzeigen

Dieser Flat Top Chevrolet wird angetrieben durch einen Tri-Power 348cid V8 unter der Haube gepaart mit einem manuellen 4-Gang-Schaltgetriebe. Die Kombination der Tripower Vergaseranlage und dem 5,7l Big Block legt eine Leistung von einem "Super Turbo-Thrust" mit 280 PS (209 kW) nahe. In der Zulassung bzw. Einzelgenehmigung sind 243 DIN-PS bzw. 179 DIN-kW abgebildet.

Bei Chevrolet waren die geschwungenen A-Säulen und der gewölbten Windschutzscheiben ein auffälliges Merkmal in dieser Periode und wurden schon vor den frühen 60igern bei futuristischen Konzeptautos mit durchgängigen Glas- oder Kunststoffkuppeln - sogenannte Bubble Tops - vorgestellt. Man kann sich vorstellen, dass dies in der prallen Hitze sich nicht für sehr komfortabel erwies. Somit entwickelte GM eine neue Dachform und Linie die für einen absolut grandiosen Look sorgen und eben alltagstauglich geworden sind.

Ausgestattet ist dieses schöne Coupé mit
- M+ S Reifen BF Goodrich Radial T/A 225/60 R15 95 S
- "Steelies" – Hubcaps nicht montiert aber vorhanden
- Umbau auf Zweikreisbremsanlage
- Tieferlegung VA kürzere Federn (Originalfedern vorhanden)
- Auspuffanlage abgeändert (Originale vorhanden)
- Tri-Power Vergaseranlage
- Ausstellfenster vorn
- nachgerüstete Signalanlage hinten
- Sicherheitsnachrüstungen wie Batterietrennschalter & Feuerlöscher
- Scheibenbremsen Vorne

Typisiert ist der Bel Air aktuell mit schwarzen Stahlfelgen samt Hubcaps, es gibt aber auch einen "Rev Wheels" Classic Series 20 Zoll Aluminium-Felgensatz in anthrazit wie am oberen Bild zu sehen.

Aktuell hat das Fahrzeug eine österr. Zulassung und verfügt über Rechnungen der letzten Jahre über sämtliche Instandsetzungen.

Weitere Fotos, Chevrolet Bel Air 2-door Flat Top Coupé Bj. 1961

 

FOR SALE - Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck Bj 1942 - Verkauf

Chevrolet COE Truck 1942 / € 74.900,-

Infos anzeigen

Wer für seinen Oldtimer noch den passenden Transporter sucht, hat hier die Möglichkeit einen restaurierten Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck Bj 1942, 283cui V8, 3-Gang Automatik (+ Overdrive) und österr. historische Zulassung als LKW (N2) mit einer Nutzlast von knapp 4.5 to und Gesamtmasse von 7.2 to zu erwerben!

V8 Motor Chevy 283 cui V8, 3-Gang Automatikgetriebe + Overdrive.
Ca. 3 Jahre lang aufgebaut und restauriert. Laderampe mit Kippfunktion: Hydraulisch (per Hand) plus E-Seilwinde.
Weitere Fotos, Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck 1942



FOR SALE - Chevrolet Corvette C1 Convertible 1960 schwarz - Verkauf

Chevrolet Corvette C1 Convertible Bj. 1960 (382 cid, Schalter!) / € 94.000,-

Infos anzeigen

Angeboten wird eine technisch grundsanierte Corvette C1 mit Bj. 1960 in der beliebten Schwarz-Schwarz Farbkombination. Das Fahrzeug wurde 2017 in Deutschland erworben, nach Österreich importiert und schließlich hierzulande einer historischen Einzelgenehmigung zugeführt.

Die Corvette wurde anschließend von einer US-Fachwerkstätte umfangreich technisch überholt und ist aufgrund einer älteren Lackierung (altersbedingte Gebrauchsspuren) einer Gesamtzustandsnote 2- einzuordnen. Eine dokumentierte Reparaturhistorie ist vorhanden.

Angetrieben wird die Corvette von einem 283 cui (4.6L) Achtzylinder. Der erste sogenannte Chevrolet-"Small-Block" V8-Motor fand 1955 seinen Weg auf den Sportwagenmarkt mit beachtlichen Fahrleistungen. Ganz klar, wenig Gewicht und ein leistungsfähiges Aggregat ergeben eine passable Ausgangsbasis.

Weitere Fotos folgen in Kürze!

 

FOR SALE - Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible 1965 - 327 cid, Schaltgetriebe - Verkauf

Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible Bj. 1965 (327 cid, Schalter!) / € 96.600,-

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht diese wunderschöne Corvette C2 Sting Ray Bj. 1965 mit einem 5.3 Liter V8 (327-cid) und 250 PS bzw. 240 PS typisiert (DIN-Angabe). Das Fahrzeug im sagenhaften Rally-Red (974AA), wie ab Werk auch ausgeliefert, ist bereits in Österreich historisch zugelassen und wurde zw. 2019 und 2021 von einer österr. Fachwerkstätte teilrestauriert. Der Zustand kann mit einer Note 2 beziffert werden.

Das besondere sind die Fahreigenschaften des Fahrzeuges. Nicht nur, dass es sich um einen sportlichen Schalter handelt (4-Gang), es wurde mit Optimierungen an Fahrwerk & Bremsanlage auch in bessere Fahreigenschaften und Sicherheit investiert. Neben Helferleins und doch sehr komfortablen Ausstattungsmerkmalen wie Servolenkung und Bremskraftverstärker wurde u.a. von Einkreis- auf Zweikreisbremssystem umgerüstet, die Lenkanlage saniert, neue Bilstein Stoßdämpfer verbaut und neue White Letter Reifen (Cooper Cobra) samt Knock-off Wheels montiert.

Auch eine umfangreiche Motorrevision lässt nichts offen. Dazu zählen Tausch Nockenwelle & Kupplung, Neuverkabelung innerhalb des Motoraumes, neuer Holley Vergaser, neue vergrößerte Ölwanne, Edelstahl Fächerkrümmer, Magnaflow Auspuffanlage und neue Ventildeckel. Eine Fotodokumentation dazu ist vorhanden und laut Aufschlüsselung der Motor- und Fahrgestellnummer dürfte es sich möglicherweise um den originalen Motor ab Werk handeln.

Auch die schwarze Innenausstattung (ebenso wie das Fahrzeug ab Werk ausgeliefert wurde) überzeugt durch eine ganzheitliche Überarbeitung mit Reinigung/ polieren sämtlicher Armaturen und Gläser, komplette Neuverkabelung der Armaturen, neue Teppiche, Teilisolierung der vorderen Bodengruppe, neue Ledersitze und Gurte.

Wenn Sie nach einem ikonischem Sportwagen mit absolut guter Fahrleistung und tollen Sound suchen ist dieser Klassiker die perfekte Wahl!

Weitere Fotos, Chevrolet Corvette C2 Sting Ray Convertible 1965



SOLD - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982 - Verkauf

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982

Infos anzeigen

Dieses ab Werk in schwarz ausgelieferte T-Top Modell der dritten Generation präsentiert sich in einem passablen, gepflegten Zustand mit ein paar normalen Gebrauchsspuren. Die C3 wirkt optisch deutlich massiver als die Vorgängermodelle und die unverwechselbaren Kurven erinnern an eine Coca-Cola Flasche, weswegen dieses Stilelement oft als "Coke-Bottle-Shape" bezeichnet wurde.

Markant und auch namensgebend sind zwei abnehmbare Dachhälften und der verbleibende Mittelsteg (auch bekannt als "T-Top" oder "T-Bar-Roof"), welche für damalige Serienfahrzeuge einzigartig waren. Die verspiegelten Glasdacheinsätze lassen sich einfach abnehmen und im Kofferraum verstauen. Ebenso auffällig, die versenkbaren Scheibenwischer und Türgriffe und pneumatisch ausklappbare Scheinwerfer.



Angetrieben wird GM´s Großserien-Sportwagen von einem V8 350 H.O. (High Output Motor) mit 5,7 Liter und 320 PS (205 PS eingetragen). Dieses Performance-Aggregat ist mit Alu-Zylinderköpfen ausgestattet, wurde auf Vergaser umgebaut und entwickelte sich ursprünglich aus den Small-Blocks LT-1 und Z/28, die während der ersten Muscle-Car-Ära schon überall Eindruck hinterließen.

Leichtes "Handling" hat man bei dieser Corvette durch ein modernes 4-Gang-Automatikgetriebe (wurde nur 1982 in der C3 verbaut, ab dann in der C4), Servolenkung und Scheibenbremsen rundum. Ein neuwertiger Rochester Quadrajet Vierfachvergaser sorgt mitunter für eine solide Laufkultur.

Das Fahrzeug verfügt bereits über österreichische historische Fahrzeugpapiere in der auch 17" Felgen samt der Sidepipes und Fächerkrümmer eingetragen wurden. Hinzugezogene Gutachter oder Mechaniker Ihres Vertrauens sind bei Besichtigungen gerne Willkommen bzw. sogar erwünscht.

Weitere Fotos, Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982

Zum YouTube Videokanal


 

FOR SALE - Ford Mustang Fastback Shelby GT500 Eleanor1967 Blau - Verkauf

Ford Mustang Fastback Shelby GT500 "Eleanor" 1967 (V8 Stroker, Schalter!) / € 135.900,-

Infos anzeigen

Der Mustang wurde 2007 aus Kalifornien importiert, sandgestrahlt und auf Basis eines Fastback GT als Shelby GT500 "Eleanor" neu aufgebaut. 

408 cid / 6.7 Liter High Performance Stroker Motor mit ca. 550 PS, Tremek "600" 5-Gang Schaltgetriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten, Sperrdifferential, Doppelauspuffanlage. Elektrik, Kühler, Behälter, Schläuche, Reifen, Kupplung, Bremsscheiben uvm. wurden beim Aufbau erneuert. 



Geschätzter Zustand Note 2. Der Aufbau ist komplett dokumentiert und mit Rechnungen belegbar. Italienische Zulassung.
Weitere Fotos, Ford Mustang Fastback Shelby GT500 Eleanor



FOR SALE - Ford Mustang Fastback 302 1970 Competition Yellow - Verkauf

Ford Mustang Sportsroof 302 (Fastback) 1970

Infos anzeigen

This car turns heads! Dieses Fastback (oder auch Sportsroof genanntes) Modell zeichnet vor allem seine außergewöhnliche Werksfarbe in "Yellow" aus und ist nicht all zu oft auf Europas Straßen gesehen. Die markante Karosserie, die kraftvollen Linien und der satte V8 Sound machen klar: Verstecken ist keine Option!

Der aktuelle Eigentümer pflegt den Ford Mustang Fastback seit über 18 Jahren und hat rund € 55.000,- in das Fahrzeug investiert. Das Ergebnis ist ein Klassiker, der nicht nur optisch, sondern auch technisch auf der Höhe der Zeit ist, ohne dabei seinen originalen Look zu verlieren.

Der V8-Motor (mit 4.9 Liter und 227 PS) in Kombination mit einem Automatikgetriebe, Servolenkung, Scheibenbremsen vorne und Bremskraftverstärker lässt sich kraftvoll und sportlich mit voller Freude fahren. Der Wagen wurde in Österreich restauriert, ebenso der Motor bereits überholt. Die schwarze Innenausstattung und Magnum 500 Felgen mit Cooper Cobra White Letter Bereifung verleihen dem Muscle Car noch das sogenannte Extra. Heckscheiben-Kiemen sind übrigens derzeit nicht montiert und werden mitgegeben.

Weitere Fotos, Ford Mustang Sportsroof 302 (Fastback) 1970


 

FOR SALE - Ford Mustang Cabriolet 1968 J-Code, 302 cui - Verkauf

Ford Mustang Cabriolet 1968 (J-Code, 302 cui ) / in Kürze verfügbar!

Infos anzeigen

Im Vorlauf befindet sich dieses Ford Mustang Cabriolet Baujahr 1968 samt österr. historischer Einzelgenehmigung.

Neben einem hubraumstärkeren Motor (J-Code Modell mit 302 cui und ein paar Pferde mehr) präsentiert sich dieser Oldtimer sich ein einem sehr guten Zustand, optisch als auch technisch und überzeugt durch folgende Annehmlichkeiten: elektrisches Verdeck, Scheibenbremsen vorne, Bremskraftverstärker, Styled Steel Räder, 3-Speichen Holzlenkrad in Shelby Optik, Aluminium Ventildeckel samt passenden Luftfilter, White Letter Bereifung, Bodengruppe gereinigt und anschließend schwarz lackiert, Doppelauspuffanlage uvm.

Anfragen können bereits vorab beantwortet werden. Weitere Fotos und Infos demnächst.



FOR SALE - Ford Model A 1930 - Verkauf

Hudson (Essex) Super Six 1928 / € 28.800,-

Infos anzeigen

Hudson (Essex) Super Six Bj. 1928, Inline Six (6-Zylinder, 2.5l). Ältere aber sehr gepflegte und gut erhaltene Restauration aus einer Oldtimersammlung zu verkaufen. Aktuell slowenische Papiere.

In England hatte man den Essex (baugleiches Farzeug wie die Automarke Hudson) nur 1928 als "Linkslenker" ausgeliefert. Danach waren diese Fahrzeuge nur mehr als Rechslenker erhältlich.
Weitere Fotos, Hudson (Essex) Super Six 1928


 

FOR SALE - Oldsmobile Super Eighty Eight 1954 Cabriolet - Verkauf

Oldsmobile Super Eighty Eight Cabriolet 1954 / € 69.600,-

Infos anzeigen

Seltene Gelegenheit ein Oldsmobile Super 88 Cabriolet Bj 1954 aus einer Oldtimersammlung zu erwerben. Nur 5.790 Stk. wurden gebaut, heute existieren vielleicht noch 120 Stk.!

Dieser Familiencruiser im "mild custom look" ist mit einem 324 cui Rocket Motor (5,3 L V8) und einem 4-Gang "Hydramatic Super Drive" Automatikgetriebe ausgestattet. Der Hersteller General Motors verbaute dieselbe zuverlässige Technik wie bei den Topmodellen von Cadillac, mit dem Unterschied jedoch, dass Oldsmobile Modelle etwas "spritziger" zu bewegen waren. Nicht von ungefähr worb man daher mit Werbeslogans wie

"More Horsepower per dollar than any other new car" oder
"Hydra-Matic Drive - No gears to shift... no clutch to press!"

Und auch in Werbeanzeigen verbildlichte man den Fortschritt in Technik und Leistung durch Raketengeschosse. Optisch auffallend und daher ebenso für diese Designperiode markant, die raketenförmigen Rückleuchten sowie die Panoramascheiben-Ausführung. Der Neupreis für diesen Klassiker? Dieser lag damals bei sagenhaften 5.290,- USD.

Entgegen der sehr auffallenden Lackierung bringt die "two tone" Innenausstattung im Vinyl-Tuck´n´Roll-Stil, das weisse elektr. Verdeck und die breite Weisswand-Bereifung wieder eine sehr harmonische Note mit sich und sorgt somit für einen unschlagbaren Kontrast. Die Radkappen stammen übrigens von einem Oldsmobile Fiesta aus 1956 sei noch erwähnt. Reserverad im Kofferraum, Gebrauchsanweisung (Shop Manual), Alpine Radio (USB) im Handschuhfach verbaut samt Subwoofer unter der Sitzbank sowie Rechnungsbelege von letzteren Instandsetzungen sind vorhanden.

Generell handelt es sich hier um eine ältere Restauration in sehr gutem und gepflegten Zustand mit wenig Gebrauchspuren. Ohne Funktion ist lediglich der originale Radio und Tachometer. 

Aktuell deutsche Papiere (H-Kennzeichen) und TÜV. Das Fahrzeug befindet sich in Straß in der Steiermark. Hilfestellung für eine österreichische Einzelgenehmigung kann gegeben werden, versteht sich aber nicht im Kaufpreis inkludiert. 

Weitere Fotos, Oldsmobile Super 88 Convertible 1954



SOLD - Pontiac Racer 1928 - Verkauf

VERKAUFT! - Pontiac Baquet Racer (Flathead) 1928

Infos anzeigen

Wer auf der Suche nach einer absoluten Rarität ist und einen Vorkriegs-Racer nicht nur auf der Straße sondern auch auf einer Rennstrecke bewegen möchte ist bei diesem historischen Fahrzeug bestens aufgehoben. Dank FIA Papiere könnte man mit dem 1928er Pontiac an jeglichen Rundstreckenrennen im In- und Ausland teilnehmen, diese einen historischen Wagenpass voraussetzen.

Selbst wem das Benzin im Blut für die Rennstrecke fehlen sollte, hat man hier die Chance auf eine tolle Wertanlage und kann dank österreichischer historischer Strassenzulassung auch eine klassische Ausfahrt durch die Alpenrepublik unternehmen. Von staunenden Blicken kann man ausgehen wenn der Pontiac mit seinem "Flatty", also ein Flathead 6-Zylinder, um die Ecke kommt.



Der Zweisitzer mit ~900kg Eigengewicht ist seit knapp 14 Jahren im Besitz und wurde seit einer Motorrevision nur ~550 Kilometer gefahren. Die von Hand nachgefertigte Karosserie sitzt auf einem originalen Rahmen, geschaltet wird über ein synchronisiertes 5-Gang-Getriebe. §57a Pickerl (TÜV) gültig bis 09/2025.

Wer für den Pontiac noch den passenden Transporter sucht, hat die Möglichkeit ein komplettes Gespann zu erwerben, nämlich zusammen mit einem Cab Over Engine Chevy Truck Bj 1942, 283cui V8, 3-Gang Automatik (+ Overdrive) und österr. historische Zulassung als LKW (N2) mit einer Nutzlast von knapp 4.5 to und Gesamtmasse von 7.2 to!

Weitere Fotos, Pontiac Racer Flathead 1928

Zum YouTube Videokanal


 

FOR SALE - Pontiac Chieftain Coupé 1958 - Verkauf

Pontiac Chieftain Coupé 1958 (Frame-Off Restauration!) / € 64.900,-

Infos anzeigen

Dieser komplett in Österreich restaurierte Pontiac Chieftain ist ein rollendes Kunstwerk auf vier Rädern und strahlt in neuem "Viking Blue" bzw. two-tone Lackierung samt dem weissen Hardtop.

1958 gab es mit Chieftain, Super Chief, Star Chief und Bonneville vier Pontiac-Serien. Die Auswahl an Limousinen, Coupés, Cabrios und Kombis variierte. So gab es beispielsweise vom Chieftain sieben Modelle, darunter zwei- und viertürige Limousinen (mit Seitenfensterrahmen), ein Catalina Coupé (zweitüriges Hardtop, ohne Seitenfensterrahmen) und eine Catalina Limousine (viertürig, trotz des Limousinennamens eigentlich ein Hardtop), ein Cabriolet sowie Safari Kombis.

Generell befindet sich der hier angebotene Wagen in einem absolut authentischen Zustand. Auffällig das ausdrucksstarke Design, üppige Chromstoßstangen, breite Chromzierleisten, Front mit Doppelscheinwerfer, originaler Kühlergrill, Weisswandbereifung und eine geschwungene Karosserie, die den damaligen Trend zum "Jet Age"-Look widerspiegelte.

Die Innenausstattung befindet sich ebenso in einem sehr guten Zustand. Sehr einladend für jeden Oldtimerfan natürlich, die 3er Sitzbank in der vorderen und hinteren Reihe sowie ein übersichtlichess Cockpit mit kristallklaren Anzeigen und tollen Chromaccessoires.

Angetrieben wird der Klassiker von einem 370cid 6.0 Liter V8-Motor und wird in den Papieren mit sogenannte "heruntertypspierte" 203 DIN-PS geführt. Ab Werk hatten die Motoren (damals gemessen im nicht verbauten Zustand) natürlich wesentlich mehr "Output". Beim Getriebe handelt es sich um eine 3-Gang Automatik.

Eine österr. historische Zulassung ist bereits vorhanden, der Wagen ist technisch durchserviciert und damit "ready to go".

Der Pontiac Chieftain 1958 war ein Symbol des amerikanischen Automobilstils der 50er Jahre ... Sie erhalten Leistung, Komfort und auffälliges Design!

Weitere Fotos, Pontiac Chieftain Coupé 1958





Weitere Classics - abseits der Route69



SOLD - Fiat Uno 1, Fiat 0 Zero 1910 - Verkauf

VERKAUFT! - Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht dieser seltene Prewar Klassiker des Herstellers Fiat (heute Stellantis) bei dem es sich lt. Recherche um das womöglich einzige fahrbare Exemplar dieses Typ's handelt. Laut Auskunft des ehemaligen Eigentümers und Oldtimersammlers soll es weltweit nur mehr sehr wenig Exemplare geben. Eines davon im Fiat-Museum in Turin.

Der Fiat wurde zwischen 1989 und 1992 aufwendig und authentisch restauriert und befindet sich daher in einem guten Gesamtzustand, besitzt eine österr. Zulassung, weiters einen internationalen FIVA-Wagenpass und ist mit einer Zustandsbewertung 2- einzuschätzen.

Die blitzblaue Lackierung gepaart mit goldenen einzigartigen Beleuchtungseinheiten, dem geschwungenen Scheibenrahmen, diverse Lederriemen und Holzapplikationen sowie die zwei mit Echtleder bezogenen Sitzreihen lassen einen mehrere Runden um das Fahrzeug drehen um dann abermals wieder ein weiteres Highlight zu entdecken.

Angetrieben wird der Oldtimer von einem Viertaktmotor mit knapp zwei Liter Hubraum (manuelles 4-Ganggetriebe unsynchronisiert) und verfügt über eine Nennleistung (DIN) von ca. 16 Pferdestärken. Starten lässt sich der Wagen über eine Andrehkurbel.

Eine komplette Dokumentation, samt Bauplänen, Kostenaufstellung, Fotos und diversen Unterlagen ist vorhanden. 3.000 Arbeitsstunden sollen lt. Aufzeichnungen in den Wagen geflossen sein. Ebenso ist ein Wertgutachten verfügbar, dieses den Klassiker mit über dem doppelten Wert des aktuellen Verkaufspreises bewertet.

Weitere Fotos, Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910

 

 

FOR SALE - Mercedes 190 SL Roadster W121 BII Bj. 1956 (matching numbers) - Verkauf

Mercedes-Benz 190 SL Roadster W121 BII Bj. 1956 (matching numbers) / € 177.900,-

Infos anzeigen

Bei dem angebotenen Fahrzeug handelt es sich um ein frühes 190 SL-Modell aus der ersten Produktionsserie und um eine Erstauslieferung aus dem Jahr 1956. Wahlweise zum vorliegenden Cabriolet mit Softtop wurden diese Touren-Sportwagen auch als Coupé (mit Hardtop oder sogar mit beiden Dachvarianten) von 1955 bis 1963 angeboten. Zweiteres war weniger begehrt da man natürlich auf Schönwetter angewiesen war um unter freien Himmel seine Ausfahrt zu genießen. Ebenso wie bei anderen Modellen fand die Verkaufsbezeichnung 190 Verwendung für den Hubraum, in Zentiliter gemessen. Die Zusatzbezeichnung SL stand ganz einfach für "Sport Leicht".

Dieser zweisitzige elegante Roadster entspricht einer Zustandsnote 1 (ein Wertgutachten eines gerichtlich zertifizierten Sachverständigen ebenso wie eine umfangreiche Restaurations-Fotodokumentation liegt vor) und präsentiert sich mit seiner Silver Gray Metallic Lackierung, roten Echtleder-Interieur und Stoffverdeck in einem sagenhaften Gesamtzustand. Wer Qualität sucht wir diese hier finden!

Dank Schaltgetriebe mit 4 voll synchronisierten Gängen lässt sich der Mercedes mit seinen 105 Pferdestärken gut bewegen. Nur ~130km kann man aktuell am km/h-Tacho ablesen, dieser sich seit Revision des Motors versteht. Außergewöhnlich, die Modelle 1955 bis 1958 hatten einen Motorblock mit Wasserdeckel, daher stammt auch der Begriff des Wasserdeckelmotors. Weitere Merkmale dieser ersten Serie sind die kleinen Rücklichter, verdunkelte Plexiglas-Sonnenblenden und natürlich die wunderschönen kurvigen Formen diese sich über die gesamte Karosserie erstrecken. Weiters findet man unzählig verspielte Chromapplikationen die diesen Wagen wirklich zu etwas Besonderem machen.

Ähnlich wie beim ikonischen "big brother" 300 SL Flügeltürer verfügt dieser Roadster über bequeme Schalen- bzw. Kübelsitze. Die Preise für solche Raritäten marschieren nachwievor durch die Decke und zählen zur absoluten Wertanlage.

Von dem 190-SL mit Bj 1956 verließen übrigens 4.032 Stück das Werk, davon waren knapp die Hälfte für den Export in die USA bestimmt. Demnach handelt es sich natürlich bei sehr vielen Fahrzeugen - wie auch bei diesem hier - um einen Reimport aus Übersee.

Weitere nennenswerte Infos:
- Motor, Getriebe und alle Anbauteile stimmen mit der Geburtsurkunde überein
- Fotodokumentation von der Restauration vorhanden (namhafte SL-Manufaktur)
- Geburtsurkunde vorhanden
- Farben der Lackierung, Interieur und des Stoffverdecks sind nicht matching
- Reserverad, Wagenheber, Bordwerkzeug vorhanden
- Seit Revision des Motors wurde der Mercedes gerade einmal ~130 km bewegt
- Komplettrestauration von namhafter SL-Manufaktur
- Weisswandbereifung samt orig. Stahlfelgen und orig. Chromdeckeln und Ringe
- getrennt einstellbare Heizungsregelung mit Zusatzlüftung für das Entfrosten der Scheiben
- abblendbarer Innenspiegel und Aschenbecher am Armaturenbrett
- Lenkrad mit Chromhupenring
- Blaupunkt Radio
- Mittelarmlehne (nicht original)
- Stoßstangenhörner
- Edelstahlauspuffanlage

Das Fahrzeug kann nach Terminvereinbarung (entsprechendes Kaufinteresse und Bonität wird vorausgesetzt) besichtigt sowie
probegefahren werden. Hinzugefügte oder vorab beauftragte Gutachter sind gerne willkommen!

Weitere Fotos, Mercedes 190 SL Roadster W121 BII 1956 (matching numbers)




FOR SALE - Mercedes-Benz 220 SE/C W111 Cabriolet Bj. 1964 - Verkauf

Mercedes-Benz 220 SE/C W111 Cabriolet Bj. 1964 / € 99.000,-

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz 220 SE/C W111 Cabriolet aus dem Jahr 1964. Dieses Fahrzeug vereint Zeitgeschichte, Luxus und Stil auf einzigartige Weise und bietet dem Liebhaber klassischer Automobile eine seltene Gelegenheit, ein echtes Sammlerstück zu erwerben.

Dieses Cabriolet wurde mit viel Liebe gepflegt, vor einigen Jahren teilrestauriert und besitzt bereits eine österreichische Zulassung. Davor war der 220 SE/C bereits in Deutschland zugelassen. Der deutsche Brief dazu ist noch vorhanden. Die Karosserie und das Interieur befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand, wobei es an einigen wenigen Stellen noch den Charme des Originals bewahrt hat. Geschätzter Zustand Aussen Note 2-, Innen Note 2. Die Lackierung präsentiert sich, wie ab Werk ausgeliefert, in DB hellbeige. Beim Antriebsaggregat handelt es sich um einen zeitgenössischen 2.2l Sechszylinder-Motor mit 88 kW (120 Din-PS). Das §57a Pickerl ist gültig bis 07/2026.

Der "W111" wurde zuletzt im Juli 2024 bei einem Meilenstand von 68.320 MPH serviciert. Dabei wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

- Ölwechsel und Ölfilter
- Zündkerzen und Batterie erneuert
- Getriebeöl- und Getriebewellensimmering ausgetauscht
- Kurbelwellensimmering, Differentialsimmering erneuert
- Querlenker un. li, Stoßdämpfer Lenkgestänge erneuert
- Hauptbremszylinder Neu sowie Radlager eingestellt
- Bremsschläuche vorne getauscht

Der W 111 gehört zur berühmten Heckflossen-Serie von Mercedes-Benz, die auch als "große (Heck-)Flosse" bekannt ist. In den USA wurde er als "Fintail Mercedes" bezeichnet. Diese charakteristischen Flossen dienten tatsächlich als Hilfsmittel, um das Rückwärtseinparken zu erleichtern.

Der Fahrzeugkonzern legte großen Wert auf Sicherheit, weshalb der Klassiker mit fortschrittlichen Knautschzonen ausgestattet ist. Diese Zonen sorgen dafür, dass die Stabilität der Fahrgastzelle hoch bleibt und das Verletzungsrisiko für die Insassen bei einem Unfall relativ gering ist.

Die C-Modelle waren zudem die letzten Fahrzeuge, die weitgehend in Handarbeit gefertigt wurden, was dazu führte, dass die Preise für Coupés und Cabrios fast doppelt so hoch waren wie die der Limousinen!

Mit seiner eleganten Form und der erstklassigen Verarbeitung ist das Cabriolet ein echter Blickfang auf den Straßen. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Automobilgeschichte begeistern.

Weitere Fotos, Mercedes-Benz 220 SE/C W111 Cabriolet Bj. 1964

 

FOR SALE - Mercedes 280-SL Pagode Cabriolet 1970 matching numbers - Verkauf

Mercedes-Benz 280 SL "Pagode" Cabriolet 1970 (matching numbers) / € 164.900,-

Infos anzeigen

Neben dem Mercedes 300 SL Flügeltürer und dem 190 SL ist die 280´er Pagode ein begehrtes Sammler- und Anlageobjekt geworden. Vor allem im "matching numbers" Zustand wie bei diesem angebotenen restaurierten Roadster. Für die bestmögliche Erhaltung eines Originalzustandes wurden demnach auch alle technischen Komponenten nicht ersetzt sondern akurat aufgearbeitet. Wie man anhand der Fotos entnehmen kann betrifft dies auch die Kombinstrumente und Anzeigen (VDO).

Dieser zweisitzige Oldtimer entspricht einer Zustandsnote 1- und präsentiert sich mit seiner DB 462 Tunisbeige Metallic-Lackierung, roten Echtleder-Interieur und Stoffverdeck in einem einwandfreien Gesamtzustand. Wer Qualität sucht wir diese hier finden! Ein Hardtop wurde bereits vorbereitet müsste jedoch noch fertiggestellt werden.



Mit dem 4-Gang Automatikgetriebe lässt sich der Mercedes wunderbar bewegen und ist mit seinen 170 PS und einem sportlich/komfortabel ausgelegten Fahrwerk auch für längere Fahrten geeignet. Auch punkto Sicherheit hat Mercedes eine steife Fahrgastzelle und Knautschzonen eingeführt, ebenso Sicherheitsgurte und Kopfstützen als Sonderausstattung optional erhältlich waren.

Nachdem über die Hälfte der Baureihe W113 (kennzeichnend waren in dieser Periode ein größeres Platzangebot, eine eckige ausgefallenen Designlinie, der Verzicht auf Zierelemente sowie leistungsstärkere Motoren) in die USA ausgeliefert wurden, handelt es sich natürlich bei sehr vielen Fahrzeugen - wie auch bei diesem hier - um Reimporte aus Übersee. Von der Pagode mit Baujahr 1970 verließen übrigens 7.935 Stück das Werk.

Weitere nennenswerte Infos:
- Motor, Getriebe und alle Anbauteile stimmen mit der Geburtsurkunde überein
- Mercedes-Benz Datenkarte vorhanden!
- Farben der Lackierung, Interieur und des Stoffverdecks sind nicht matching
- Reserverad, Wagenheber vorhanden
- Seit Revision des Motors wurde der Mercedes gerade einmal ~330 km bewegt
- Teile der Motortechnik von namhaften deutschen Restaurationsbetrieb revidiert
- Barock-Felgen samt Weisswandbereifung
- Reserverad, Wagenheber, Bordwerkzeug vorhanden
- Becker "Europa" Radio
- km/h Tacho
- Edelstahlauspuffanlage
- elektr. Antenne

Die Pagode kann nach Terminvereinbarung (entsprechendes Kaufinteresse und Bonität wird vorausgesetzt) besichtigt sowie probegefahren werden. Hinzugefügte oder vorab beauftragte Gutachter sind gerne willkommen!

Weitere Fotos, Mercedes Pagode 280 SL Cabriolet 1970 (matching numbers)




FOR SALE - Porsche 911 Carrera 3.2l Cabriolet 1984 - Verkauf

Porsche 911 Carrera 3.2l Cabriolet 1984 / Befindet sich im Vorlauf!

Infos anzeigen

Im Vorlauf befindet sich dieses komplett restaurierte Porsche 911 Carrera 3.2l Cabriolet Baujahr 1984.

Anfragen können bereits vorab beantwortet werden. Weitere Fotos und Infos demnächst.


 

FOR SALE - Porsche 911 Carrera Rinspeed 939 3.2l Cabriolet 1989 - Verkauf

Porsche 911 Carrera "Rinspeed 939" 3.2l Cabriolet 1989 / in Kürze verfügbar!

Infos anzeigen

Im Vorlauf befindet sich dieser Porsche 911 Carrera "Rinspeed 939" 3.2l Cabriolet aus dem Jahr 1989. Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das nicht von der Stange kommt und gleichzeitig als Wertanlage dient, ist bei dieser Designikone der Schweizer Fahrzeugmanufaktur Rinspeed genau richtig! Mit seiner edlen Farbgebung in Perlmutweiß und der roten Echtlederausstattung sticht dieses Cabriolet besonders hervor!

Anfragen können bereits vorab beantwortet werden. Weitere Fotos und Infos demnächst.



FOR SALE - Talbot "Seventy-Five" Saloon (M75 C) 1930 1931 1932 - Verkauf

Talbot "Seventy-Five" Saloon (M75 C) mit Erstzulassung 1930 / € 28.800,-

Infos anzeigen

"Automobiles Talbot", zuvor Sunbeam-Talbot-Darracq, entwickelte mit dem Typ M75 einen luxuriösen als auch leistungsstarken Sportwagen, der während seiner Produktionszeit in ganz Europa Aufmerksamkeit erregte. Von 1931 bis 1932 produzierte der französische Hersteller den Typ M75 mit einem 2,5-Liter-Reihensechszylindermotor von denen nur 200 Stück gebaut wurden!

Der M-75 erreichte durch seine 57 PS eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 70 Meilen pro Stunde (dies entspricht knapp 113 km/h) und war mit seinem Eigengewicht von 1.580kg damit auf jeder Geraden ein beeindruckender Flitzer. Gekoppelt ist der Reihensechszylindermotor an ein unsynchronisiertes Vierganggetriebe. Zudem hat der Wagen auch Vierradbremsen (System Perrot). Der geräumig ausgestattete Innenraum und die weichen bequemen Sitze boten zudem den Passagieren auch auf langen Fahrten einen sehr guten Komfort.

Dieses in Österreich als historisches Fahrzeug zugelassene Modell befindet sich bereits seit 20 Jahren in der Alpenrepublik (Der Talbot war davor in der Schweiz zugelassen wurde dort auch restauriert). Er ist angemeldet, voll betriebsbereit und hat ein gültiges §-57a Pickerl bis 01/2026.

Über die laufenden Instandsetzungsarbeiten gibt es außerdem umfangreiche handschriftliche Aufzeichnungen und auch Rechnungen welche gerne örtlich eingesehen werden können. Eine Betriebsanleitung ist ebenso noch vorhanden.

Weitere Fotos, Talbot Seventy-Five Saloon (M75C)


 



Geländefahrzeug/ Off-Road-Umbau/ Wohnwagen- abseits der Route69



FOR SALE - Land Rover Defender 110 Station Wagon, Off-Road-Special black in black - Verkauf

Land Rover Defender 110 Station Wagon / Off-Road-Special black in black! / € 84.500,-*

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht folgender Off-Roader des Typs LD 2,2l Td4 4WD, dieser sich technisch als auch optisch in hervorragendem Zustand befindet.

Dieser Defender Station Wagon (geschlossen mit Fenstern) der "One Ten"-Baureihe hebt sich ganz klar durch seine umfangreichen Umbauten ab, diese allesamt von Fachwerkstätten durchgeführt wurden!

Egal ob für Abenteuer gerüstet oder für ausgefallene Gästetransporte auf einem Herrschaftshof/ Wirtschaftsgut bleibt der elegante schwarze Rundum-Look immer zeitlos und trifft dabei viele Geschmäcker.

Aktuell deutsche Zulassung als Nutzfahrzeug/ Geländewagen (N1G).

Lückenloser Servicenachweise vorhanden. Alle Papiere, Teilegutachten und Rechnungen sind vorhanden. Die An- und Umbauten sind ebenso zugelassen und bereits vom TÜV / Dekra eingetragen.

Aufstellung der durchgeführten Umbaumaßnahmen und Modifikationen:

- 5 Kahn Design Felgen mit BF Goodrich All Terrain M+S 265/65R18 117 R
- Matzker Fahrwerk Höherlegung & Federn
- Trekfinder Spurverbreiterung
- Owatrol Unterboden Rostbehandlung und Konservierung, Komplette Mike Sander Hohlraum Fett Versiegelung
- Alle Lackierungen (metallic) in Wagenfarbe
- Austausch aller Scharniere gegen Offroad Monkeys
- 2 Military Snowcover in original Wagenfarbe
- Komplette Umstellung auf LED (Hauptscheinwerfer, Nebel- Tagfahrlicht, Rücklichter, Blinker etc.)
- Spezialanfertigung Haltebügel mit Hella & Nolden Zusatz-/Arbeitsscheinwerfer vorne & hinten
- Anhängerkupplung
- Heckleiter in Wagenfarbe
- Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert
- beheizbare Windschutzscheibe & Heckscheibe
- beheizbare Außenspiegel
- Folierung / Verdunkelung der Scheiben 3M Folien
- Unterfahrschutz
- Extec erhöhter Luftansaugstutzen mit Zyklonfilter in Wagenfarbe lackiert
- Stoßfänger Spezialanfertigung für Aufnahme der Warn Seilwinde mit integriertem Nolden Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern
- Warn Winch Zeon Platinum mit Wireless Remote Control
- Startec Lenkrad
- Safety Devices Dachgepäckträger mit BW Aluminiumboxen inklusive Halterungen
- Einbau Serviceklappen Entreq PSP Box (Batteriehauptschalter, Anschlusspunkte Starthilfe, Anschluss Ladestrom, 2 x 12 Volt Steckdosen, Hauptschalter für Warn Winch Zeon Platinum, Vorbereitung Anschluss Solar Panel)
- Schutzbleche Schweller, Trittrohrschutzbleche schwarz
- Sitzschienenverlängerung
- Solarpanel, Vorbereitung 2. Batteriesystem, Zusatztank (Durchlauf)
- Akustische Innenraumdämmung und Türen, mit Albutyl Dämmmatten
- Alpine Radio-/ Navigation, Audison aktiver Subwoofer, Austausch aller Lautsprecher gegen High-End Gladen Aerospace Lautsprecher, Ampire Aktive Leistungsendstufe
- Ampire DC-1 Dashcam, 1 x Frontcam (Einparkhilfe), 2 x Backcam (oben & unten)
- Einbau v. Instrumententafeln mit Zusatzschaltern etc.
- Neues Dashboard gloss black
- Einbau Handschuhfach mit Deckel Beifahrerseite

Das Fahrzeug stammt aus Zweitbesitz und ist in einem sehr guten und gepflegten Zustand ohne nennenswerte Schäden oder Beulen. Nur minimalste Gebrauchsspuren gemäß Baujahr. 

Der Defender wird vor dem Verkauf noch von einer Fachwerkstätte überprüft (Inspektion), professionell aufbereitet sowie bei aktuellen Anlass noch einer HU/ TÜV zugeführt. Vorbehaltlich dieser Überprüfung wäre der Defender sofort verfügbar.

*Achtung, beim Import nach Österreich fällt eine zusätzliche NoVA an! / Das Fahrzeug befindet sich aktuell in 21762 Otterndorf (Cuxhaven).


Weitere Fotos, Land Rover Defender 110 Station Wagon, Off-Road-Special black in black


 

FOR SALE - Nagetusch Wohnwagen 1969 - Verkauf

Nagetusch Wohnwagen 1969 / € 11.400,- (Zubehör € 1.500,- Aufpreis)

Infos anzeigen

Seltene Gelegenheit einen Nagetusch-Rosenthal Wohnwagen zu einem unschlagbaren Preis zu erwerben! Bei dem Wohnanhänger handelt es sich um ein Einzelstück mit vielen Sonderanfertigungen (u.a. getönte Plexiglasscheiben, Dachreling aus Edelstahl u. Holzpaneele sowie zwei Leitern uvm.). Für den aktuellen Eigentümer heisst es "Zeit für eine Veränderung", demnach steht der Wohnwagen nun zum Verkauf. 

Zusätzliches Zubehör (270 Grad Markise, Sonnenschirm, Gaskocher, Gasflasche, Minikühlschrank und Matratze) ist im Kaufpreis nicht enthalten, kann aber mit einem Aufpreis von € 1.500,- abgelöst werden.


DETAILS NAGETUSCH WOHNANHÄNGER:
- Hersteller/Typ Nagetusch-Rosenthal
- Karosseriebau Rosenthal
- Baujahr 07. 1969
- TÜV 07/2025
- Zulassung Deutschland
- Maße (LxBxH): 4,30 x 2,00 x 2,45 m
- Leergewicht 530 kg
- Gesamtgewicht 750 kg
- Farbton cremeweiß (selbige wie bei Cadillac)
- gesamte Karosserie aus Aluminium, das Dach aus GFK
- neue, verstellbare Dachhauben (2 Stk.) verbaut
- neue Stellfüße (4 Stk.) am Unterboden angebracht

- Sonderanfertigung v. Dachreling aus Edelstahl u. Holzpaneelen, sowie zwei Leitern (ca. € 3.500,- Kosten)
- viele, kleine Stauraumflächen, Behälter etc. im Innenraum
- neuwertige, Jeansoptik-Polsterung im Schlafbereich
- drehbarer Sitz (Unikat) im Innenraum
- kleiner Tisch im Innenraum
- drei kleine getönte Plexiglasscheiben
- eine große getönte Plexiglasscheibe
- große Aussenklappe bei/für getönte Plexiglasscheibe, wird durch zwei Metallstreben einfach befestigt
- Nichtraucher-Wohnwagen
- Stauraumkasten über der Deichsel
- 1x Nagetusch Buch (Sonderausgabe)
- Original Unterschrift v. Manfred Nagetusch (Sohn v. Firmengründer) auf der Tür

Zusätzlich verfügbares Zubehör:
(pauschale Ablöse € 1.500,-)

- neuwertiger, verstellbarer Sonnenschirm mit 3m Durchmesser samt Sonderbefestigung im Wert von ca. € 1.200,- (einfache Befestigung am Heck oder Front z.B. an Edelstahlleiter)
- neuwertige 270 Grad Markise mit 12,5 m² der Marke "Abanico" im Wert von € 850,- (Befestigung an der vorhandenen Reling)
- neuwertige Matratze (1,40 x 1,90 m). Die Schlaffläche kann man übrigens mit zwei Handgriffen auch zur Sitzfläche umbauen.
- 220 V Minikühlschrank im Innenraum
- zwei Gaskoch-Flächen im Innenraum
- 5 kg Gasflasche inkl. Befestigung im Innenraum

Wohnwagen des Typs Nagetusch sind heutzutage nur mehr schwer zu bekommen und werden in einwandfreien Zustand zu sehr guten Preise gehandelt. Sie haben damit nicht nur die Chance auf ein Einzelstück der frühen Wohnmobilgeschichte Europas sondern auch eine gute Wertanlage.  Das dieser Wohnwagen ein absoluter Hingucker an jeglichen Orten ist braucht man hier nicht weiter zu erwähnen. Das Fahrzeuggespann befindet sich im Bundesland Sachsen Nähe Zwickau.

Weitere Fotos, Nagetusch Wohnwagen 1969


 




Kunden suchen Oldtimer verkaufen Oldtimer mieten

 

Zum Whatsapp Kanal Zum Tik Tok Profil Zum Facebook Profil Zum Instagram Profil Zum Linkedin Profil Zum YouTube Profil

Banner Rollin Dudes Festival

Zur Whatsapp Gruppe