Oldtimerverkauf.cc - Verkauf, Rallyes & Events, Verleih

News I Über uns I Fahrzeuguche I Verleih I Partner I Kontakt



Muscle Cars I Klassiker I Hot Rods & Customs I Raritäten I Cabrios I Off-Market I Sold



 

Sammlerfahrzeug/ Spezialumbau kaufen

Folgende Raritäten, Limited Editions, Einzelstücke oder Spezialumbauten werden im Kundenauftrag zum Verkauf angeboten. Sie möchten einen Oldtimer/ Youngtimer oder Sportwagen finanzieren, dann finden Sie hier alle Infos.


FOR SALE - Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck Bj 1942 - Verkauf

Chevrolet COE Truck 1942 / LKW mit 4.5 to Nutzlast! / € 74.900,-

Infos anzeigen

Wer für seinen Oldtimer noch den passenden Transporter sucht, hat hier die Möglichkeit einen restaurierten Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck Bj 1942, 283cui V8, 3-Gang Automatik (+ Overdrive) und österr. historische Zulassung als LKW (N2) mit einer Nutzlast von knapp 4.5 to und Gesamtmasse von 7.2 to zu erwerben!

V8 Motor Chevy 283 cui V8, 3-Gang Automatikgetriebe + Overdrive.
Ca. 3 Jahre lang aufgebaut und restauriert. Laderampe mit Kippfunktion: Hydraulisch (per Hand) plus E-Seilwinde.
Weitere Fotos, Chevrolet Cab Over Engine "COE" Truck 1942


 

SOLD - Ford Mustang Fastback 302 1970 Competition Yellow - Verkauf

VERKAUFT! - Chevrolet Corv-8 (Corvair) Yenko Stinger V8 1965

Infos anzeigen

Wir haben hier wieder ein besonderes Stück der Muscle Car Automobilgeschichte, einen "Corv-8" Yenko Stinger 1965 auf Basis des Chevrolet Corvair.

 

Angeblich gab es eine gesamte Auflage von 185 Fahrzeuge. Somit sprechen wir doch von einer sehr geringen Stückzahl des Yenko Stinger´s. Dieser Wagen hat bereits eine österreichische historische Zulassung benötigt aber vor allem Zuwendung an der Karosserie und ein technisches Rundumservice. Der Kaufpreis versteht sich daher auch als "as it is".

 

Verbaut ist ein 327 cid Aggregat mit 4-Gang Hurst Shifter.


Es gibt von dem Fahrzeug aktuell keine weiteren Infos oder Fotos, bei Interesse müsste eine Besichtigung vereinbart werden.

Weitere Fotos, Chevrolet Corv-8 (Corvair) Yenko Stinger V8 1965


FOR SALE - Ford Mustang Fastback Shelby GT500 Eleanor1967 Blau - Verkauf

Ford Mustang Fastback Shelby GT500 "Eleanor" 1967 / High Performance V8 & Schaltgetriebe! / € 135.900,-

Infos anzeigen

Der Mustang wurde 2007 aus Kalifornien importiert, sandgestrahlt und auf Basis eines Fastback GT als Shelby GT500 "Eleanor" neu aufgebaut. 

408 cid / 6.7 Liter High Performance Stroker Motor mit ca. 550 PS, Tremek "600" 5-Gang Schaltgetriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten, Sperrdifferential, Doppelauspuffanlage. Elektrik, Kühler, Behälter, Schläuche, Reifen, Kupplung, Bremsscheiben uvm. wurden beim Aufbau erneuert. 



Geschätzter Zustand Note 2. Der Aufbau ist komplett dokumentiert und mit Rechnungen belegbar. Italienische Zulassung.
Weitere Fotos, Ford Mustang Fastback Shelby GT500 Eleanor


 

FOR SALE - Lincoln Premiere Custom 1956 - Gene Winfield - John D´Agostino - Verkauf

Lincoln Premiere "Dreamsicle" Custom 1956 / Originally built by Gene Winfield! / Preis auf Anfrage

Infos anzeigen

Das ursprünglich von Gene Winfield und Bill Reasoner aufgebaute Coupe (wurde später von John D'Agostino an Front und Heck noch weiter optimiert) wird auch heute noch auf jeder Fahrzeugmesse bewundert. Nicht nur der außergewöhnliche "faded paint job" (u.a. auch ein Markenzeichen von Mr. Winfield) sorgt für Staunen, auch der modifizierte Grill, Motor und das Interieur in Perlmutweiss überzeugen.



Angetrieben wird der in "Tequila Sunrise Orange" lackierte Custom von einem 368er Ford-V8 Motor mit 300 PS. Weitere Details: "Turbo Drive“ Automatik, 54.794 Meilen, vorne Einzelradaufhängung, hinten Luftfederung. US Title, im Besitz in Österreich seit 2013.

Zum YouTube Video

Weitere Fotos, Lincoln Premiere Custom 1956



FOR SALE - Nash Healey Le Mans Roadster 1953 - Verkauf

Nash Healey Le Mans Roadster 1953 / Einer von 162 weltweit! / Preis auf Anfrage

Infos anzeigen

Angeboten wird ein seltenes Exemplar aus der Anglo-Amerikanischen Automobilgeschichte, denn nur 162 Stück wurden vom Roadster- und Coupé-Modell gebaut. Der Nash Healey wurde damals mit seinem "Straight Six LeMans Dual Jetfire"-Motor (4.1 Liter / 253 cubic inch / ~136 PS) als Sportwagen in "Le Mans" und bei der "Mille Miglia" erfolgreich eingesetzt und war letztendlich der Auftakt für eine weitere Serienproduktion. Der auch in the USA im Nash Ambassador verbaute Reihen-6-Zylinder galt für damalige Zeiten als "High Performance Motor", mit Aluminium-Zylinderkopf und seitlich angebrachten Vergasern. Da dieser Sportwagen auf Anhieb in "Le Mans" erfolgreich aufs Podium fahren konnte, ist der Nash Healey bei jeder Oldtimerveranstaltung ein gern gesehener Gast! Aufgrund einer länger zurückliegenden Restauration entspricht der Wagen derzeit keiner Showqualität, kann jedoch mit einer neuen Aufarbeitung zum echten Highlight einer Oldtimersammlung werden. Aktuell besitzt der Nash-Healey einen amerikanischen "title". Das Cabriolet mit "italienischer Karosserie" (Coachwork by PININ FARINA), in old english white, rotem Interieur und Verdeck steht nun aus gesundheitlichen Gründen zum Verkauf und kann bei ernsthaftem Interesse in NÖ (ca. 45min. süd-östlich von Wien) besichtigt werden.

Weitere Fotos, Nash Healey Le Mans Roadster 1953


 

FOR SALE - Oldsmobile Super Eighty Eight 1954 Cabriolet - Verkauf

Oldsmobile Super Eighty Eight Cabriolet 1954 / Geringe Stückzahl! / € 69.600,-

Infos anzeigen

Seltene Gelegenheit ein Oldsmobile Super 88 Cabriolet Bj 1954 aus einer Oldtimersammlung zu erwerben. Nur 5.790 Stk. wurden gebaut, heute existieren vielleicht noch 120 Stk.!

Dieser Familiencruiser im "mild custom look" ist mit einem 324 cui Rocket Motor (5,3 L V8) und einem 4-Gang "Hydramatic Super Drive" Automatikgetriebe ausgestattet. Der Hersteller General Motors verbaute dieselbe zuverlässige Technik wie bei den Topmodellen von Cadillac, mit dem Unterschied jedoch, dass Oldsmobile Modelle etwas "spritziger" zu bewegen waren. Nicht von ungefähr worb man daher mit Werbeslogans wie

"More Horsepower per dollar than any other new car" oder
"Hydra-Matic Drive - No gears to shift... no clutch to press!"

Und auch in Werbeanzeigen verbildlichte man den Fortschritt in Technik und Leistung durch Raketengeschosse. Optisch auffallend und daher ebenso für diese Designperiode markant, die raketenförmigen Rückleuchten sowie die Panoramascheiben-Ausführung. Der Neupreis für diesen Klassiker? Dieser lag damals bei sagenhaften 5.290,- USD.

Entgegen der sehr auffallenden Lackierung bringt die "two tone" Innenausstattung im Vinyl-Tuck´n´Roll-Stil, das weisse elektr. Verdeck und die breite Weisswand-Bereifung wieder eine sehr harmonische Note mit sich und sorgt somit für einen unschlagbaren Kontrast. Die Radkappen stammen übrigens von einem Oldsmobile Fiesta aus 1956 sei noch erwähnt. Reserverad im Kofferraum, Gebrauchsanweisung (Shop Manual), Alpine Radio (USB) im Handschuhfach verbaut samt Subwoofer unter der Sitzbank sowie Rechnungsbelege von letzteren Instandsetzungen sind vorhanden.

Generell handelt es sich hier um eine ältere Restauration in sehr gutem und gepflegten Zustand mit wenig Gebrauchspuren. Ohne Funktion ist lediglich der originale Radio und Tachometer. 

Aktuell deutsche Papiere (H-Kennzeichen). Das Fahrzeug befindet sich in Straß in der Steiermark. Hilfestellung für eine österreichische Einzelgenehmigung kann gegeben werden, versteht sich aber nicht im Kaufpreis inkludiert. 

Weitere Fotos, Oldsmobile Super 88 Convertible 1954



SOLD - Pontiac Racer 1928 - Verkauf

VERKAUFT! - Pontiac Baquet Racer (Flathead) 1928

Infos anzeigen

Wer auf der Suche nach einer absoluten Rarität ist und einen Vorkriegs-Racer nicht nur auf der Straße sondern auch auf einer Rennstrecke bewegen möchte ist bei diesem historischen Fahrzeug bestens aufgehoben. Dank FIA Papiere könnte man mit dem 1928er Pontiac an jeglichen Rundstreckenrennen im In- und Ausland teilnehmen, diese einen historischen Wagenpass voraussetzen.

Selbst wem das Benzin im Blut für die Rennstrecke fehlen sollte, hat man hier die Chance auf eine tolle Wertanlage und kann dank österreichischer historischer Strassenzulassung auch eine klassische Ausfahrt durch die Alpenrepublik unternehmen. Von staunenden Blicken kann man ausgehen wenn der Pontiac mit seinem "Flatty", also ein Flathead 6-Zylinder, um die Ecke kommt.



Der Zweisitzer mit ~900kg Eigengewicht ist seit knapp 14 Jahren im Besitz und wurde seit einer Motorrevision nur ~550 Kilometer gefahren. Die von Hand nachgefertigte Karosserie sitzt auf einem originalen Rahmen, geschaltet wird über ein synchronisiertes 5-Gang-Getriebe. §57a Pickerl (TÜV) gültig bis 09/2025.

Wer für den Pontiac noch den passenden Transporter sucht, hat die Möglichkeit ein komplettes Gespann zu erwerben, nämlich zusammen mit einem Cab Over Engine Chevy Truck Bj 1942, 283cui V8, 3-Gang Automatik (+ Overdrive) und österr. historische Zulassung als LKW (N2) mit einer Nutzlast von knapp 4.5 to und Gesamtmasse von 7.2 to!

Weitere Fotos, Pontiac Racer Flathead 1928

Zum YouTube Videokanal


 

FOR SALE - Pontiac Chieftain Coupé 1958 - Verkauf

Pontiac Chieftain Coupé 1958 (Frame-Off Restauration!) / € 64.900,-

Infos anzeigen

Dieser komplett in Österreich restaurierte Pontiac Chieftain ist ein rollendes Kunstwerk auf vier Rädern und strahlt in neuem "Viking Blue" bzw. two-tone Lackierung samt dem weissen Hardtop.

1958 gab es mit Chieftain, Super Chief, Star Chief und Bonneville vier Pontiac-Serien. Die Auswahl an Limousinen, Coupés, Cabrios und Kombis variierte. So gab es beispielsweise vom Chieftain sieben Modelle, darunter zwei- und viertürige Limousinen (mit Seitenfensterrahmen), ein Catalina Coupé (zweitüriges Hardtop, ohne Seitenfensterrahmen) und eine Catalina Limousine (viertürig, trotz des Limousinennamens eigentlich ein Hardtop), ein Cabriolet sowie Safari Kombis.

Generell befindet sich der hier angebotene Wagen in einem absolut authentischen Zustand. Auffällig das ausdrucksstarke Design, üppige Chromstoßstangen, breite Chromzierleisten, Front mit Doppelscheinwerfer, originaler Kühlergrill, Weisswandbereifung und eine geschwungene Karosserie, die den damaligen Trend zum "Jet Age"-Look widerspiegelte.

Die Innenausstattung befindet sich ebenso in einem sehr guten Zustand. Sehr einladend für jeden Oldtimerfan natürlich, die 3er Sitzbank in der vorderen und hinteren Reihe sowie ein übersichtlichess Cockpit mit kristallklaren Anzeigen und tollen Chromaccessoires.

Angetrieben wird der Klassiker von einem 370cid 6.0 Liter V8-Motor und wird in den Papieren mit sogenannte "heruntertypspierte" 203 DIN-PS geführt. Ab Werk hatten die Motoren (damals gemessen im nicht verbauten Zustand) natürlich wesentlich mehr "Output". Beim Getriebe handelt es sich um eine 3-Gang Automatik.

Eine österr. historische Zulassung ist bereits vorhanden, der Wagen ist technisch durchserviciert und damit "ready to go".

Der Pontiac Chieftain 1958 war ein Symbol des amerikanischen Automobilstils der 50er Jahre ... Sie erhalten Leistung, Komfort und auffälliges Design!

Weitere Fotos, Pontiac Chieftain Coupé 1958

 


FOR SALE - Plymouth GTX 440 1969 - Verkauf

Plymouth GTX - 440 Super Commando 1969 / Numbers matching! / € 54.900,-

Infos anzeigen

440er Big Block Plymouth GTX in Top-Zustand! Dieses "Sunoco Race Fuel Tribute"-Car wurde einer professionellen Frame Off Restauration unterzogen. Geschätzter Zustand 2+, seit Restauration gerade einmal ~3.000 Meilen gelaufen. Numbers matching von Motor (Chryslers 440cui RB block "Super Commando" mit 7.2l und ca. 395 PS), über 727 Torqueflight Automatikgetriebe bis hin zur Hinterachse. Perfekte Karosseriearbeit, kein Rost, originale Bleche, lt. Lackmessung auch kein Spachtel. Gebaut von einem bekannten Künstler und Restaurateur in Österreich. Mehrfacher Pokalsieger bei diversen Ausstellungen (u.a. Oslo Motorshow) in ganz Europa. Österreichische Zulassung und typisiert wie abgebildet.
Weitere Fotos, Plymouth GTX - 440 Super Commando 1969


 




Sammlerstücke - abseits der Route69



SOLD - Bentley 3 Litre / 3 Liter Boattail 1924 - Verkauf

VERKAUFT! - Bentley 3 Litre 3 Liter 1924 / Boattail!

Infos anzeigen

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen traumhaftem Bentley-Umbau aus den frühen 70gern. Ursprünglich als Limousine ausgeliefert wurde dieser All Weather Tourer zu einem Boat Tail Modell umgebaut und dem Originalfahrzeug der Rennfahrerin Elisabeth Nagle nachempfunden.

Der Bentley wird regelmäßig bewegt und bei Oldtimer-Veranstaltungen eingesetzt, hat eine österreichische historische Zulassung und gültige § 57a-Überprüfung. Sehr schöner Gesamtzustand. Historie vorhanden, ebenso wie zahlreiche Rechnungsnachweise.
Weitere Fotos, Bentley 3 Litre / 3 Liter Boattail 1924


 

SOLD - Citroën 5HP, Typ C2 T2 Torpedo 1922 - Verkauf

VERKAUFT! - Citroën 5HP, Typ C2 T2 Torpedo 1922 / Boattail!

Infos anzeigen

Der Nachfolger des erfolgreichen Modell A war ab 1922 der Typ C, der damals etwas kostengünstiger, aber bereits etwas weiter entwickelt war. Das Modell C2 bezeichnet das Fahrgestell mit kurzen Radstand und ist um 10cm kürzer als die kurz darauf folgenden C3 Modelle, diese dann sogar optional als 3-Sitzer erhältlich waren.

Der Typ C war der wohl erfolgreichste Kleinwagen der 20er Jahre und wurde zunächst ausschließlich als Torpedo in gelb ausgeliefert. Dies brachte dem Citroën 5HP auch den Spitznamen "kleine Zitrone" ein.

Absolutes Highlight ist bei diesem Oldtimer natürlich das spitze "Boattail" Heck dieses einen kleinen Kofferraum verbirgt. Über einen Deckel gelangt man von oben in einen kleinen Stauraum für Gepäck oder ähnliches.

Bei diesem Oldtimer hat man sich bei der Restauration für ein wunderschönes geschmacksvolles Bordeaux-Rot entschieden, dieses es ab Oktober 1922 neben gelb und braun ebenso für die C2-Modelle gab. Das Motto des letzten Eigentümers und Oldtimersammlers "Für mich sind diese Autos ein Lebenswerk". Er hatte den Citroën 2008 aus Vorarlberg bereits mit österreichischen Papieren in einem mäßigen Zustand erworben und beschloss den Wagen wieder in einen Bestzustand zu versetzen. Das hier eine Menge an Aufwand aufgekommen ist, finanziell als auch zeitlich (etwa 1.000 Stunden belegen die Notizen), kann man jedoch an dem noch tollen Zustand klar wiedererkennen, auch wenn seit Restauration schon wieder einige Jahre vergangen sind.

Mit gerade einmal 650 kg Eigengewicht darf man den Wagen als sparsames Leichtgewicht bezeichnen. Der Vierzylinder-Ottomotor mit knapp einem Liter Hubraum und manuelles 3-Gang-Getriebe verfügt über eine Leistung von 11 Pferdestärken. Damit kommt man in etwa auf einen durchschnittlichen Verbrauch von gerade einmal 5l/100 km. Achtung, wie bei vielen anderen Prewar-Fahrzeugen legt man den ersten Gang nach hinten ein. Zusätzlich sind Gas- und Bremspedal andersrum belegt. Die Bremse wird somit rechts betätigt.

Die bequeme Sitzbank ist in schwarzem Kunstleder bezogen, das Cabrioverdeck lässt sich um eine einzige Achse öffnen. Die Handhabung und Wartung ist generell unkompliziert. Ebenso entsprechend einfach gestaltet sich das polierte Aluminium-Armaturenbrett, mit nur einem Strommessgerät und einem kombinierten Schalter für Scheinwerfer und Zündung. Starten lässt sich der Wagen über einen elektr. Anlasser im Fußraum, verfügt aber optional auch über eine Andrehkurbel. Aus diesen Gründen, neben den ansprechenden Karosseriefarben, verhalf der Citroën 5HP der Marke Citroën zu großer Popularität, vor allem bei Geschäftsleuten, bei Frauen als auch bei jüngerem Publikum.

Weitere Fotos, Citroën 5HP, Typ C2 T2 Torpedo 1922


SOLD - Fiat Uno 1, Fiat 0 Zero 1910 - Verkauf

VERKAUFT! - Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910 / FIVA Wagenpass

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht dieser seltene Prewar Klassiker des Herstellers Fiat (heute Stellantis) bei dem es sich lt. Recherche um das womöglich einzige fahrbare Exemplar dieses Typ's handelt. Laut Auskunft des ehemaligen Eigentümers und Oldtimersammlers soll es weltweit nur mehr sehr wenig Exemplare geben. Eines davon im Fiat-Museum in Turin.

Der Fiat wurde zwischen 1989 und 1992 aufwendig und authentisch restauriert und befindet sich daher in einem guten Gesamtzustand, besitzt eine österr. Zulassung, weiters einen internationalen FIVA-Wagenpass und ist mit einer Zustandsbewertung 2- einzuschätzen.

Die blitzblaue Lackierung gepaart mit goldenen einzigartigen Beleuchtungseinheiten, dem geschwungenen Scheibenrahmen, diverse Lederriemen und Holzapplikationen sowie die zwei mit Echtleder bezogenen Sitzreihen lassen einen mehrere Runden um das Fahrzeug drehen um dann abermals wieder ein weiteres Highlight zu entdecken.

Angetrieben wird der Oldtimer von einem Viertaktmotor mit knapp zwei Liter Hubraum (manuelles 4-Ganggetriebe unsynchronisiert) und verfügt über eine Nennleistung (DIN) von ca. 16 Pferdestärken. Starten lässt sich der Wagen über eine Andrehkurbel.

Eine komplette Dokumentation, samt Bauplänen, Kostenaufstellung, Fotos und diversen Unterlagen ist vorhanden. 3.000 Arbeitsstunden sollen lt. Aufzeichnungen in den Wagen geflossen sein. Ebenso ist ein Wertgutachten verfügbar, dieses den Klassiker mit über dem doppelten Wert des aktuellen Verkaufspreises bewertet.

Weitere Fotos, Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910

 

FOR SALE - Mercedes 190 SL Roadster W121 BII Bj. 1956 (matching numbers) - Verkauf

Mercedes 190 SL Roadster W121 BII Bj. 1956 (matching numbers) / € 177.900,-

Infos anzeigen

Bei dem angebotenen Fahrzeug handelt es sich um ein frühes 190 SL-Modell aus der ersten Produktionsserie und um eine Erstauslieferung aus dem Jahr 1956. Wahlweise zum vorliegenden Cabriolet mit Softtop wurden diese Touren-Sportwagen auch als Coupé (mit Hardtop oder sogar mit beiden Dachvarianten) von 1955 bis 1963 angeboten. Zweiteres war weniger begehrt da man natürlich auf Schönwetter angewiesen war um unter freien Himmel seine Ausfahrt zu genießen. Ebenso wie bei anderen Modellen fand die Verkaufsbezeichnung 190 Verwendung für den Hubraum, in Zentiliter gemessen. Die Zusatzbezeichnung SL stand ganz einfach für "Sport Leicht".

Dieser zweisitzige elegante Roadster entspricht einer Zustandsnote 1 (ein Wertgutachten eines gerichtlich zertifizierten Sachverständigen ebenso wie eine umfangreiche Restaurations-Fotodokumentation liegt vor) und präsentiert sich mit seiner Silver Gray Metallic Lackierung, roten Echtleder-Interieur und Stoffverdeck in einem sagenhaften Gesamtzustand. Wer Qualität sucht wir diese hier finden!

Dank Schaltgetriebe mit 4 voll synchronisierten Gängen lässt sich der Mercedes mit seinen 105 Pferdestärken gut bewegen. Nur ~130km kann man aktuell am km/h-Tacho ablesen, dieser sich seit Revision des Motors versteht. Außergewöhnlich, die Modelle 1955 bis 1958 hatten einen Motorblock mit Wasserdeckel, daher stammt auch der Begriff des Wasserdeckelmotors. Weitere Merkmale dieser ersten Serie sind die kleinen Rücklichter, verdunkelte Plexiglas-Sonnenblenden und natürlich die wunderschönen kurvigen Formen diese sich über die gesamte Karosserie erstrecken. Weiters findet man unzählig verspielte Chromapplikationen die diesen Wagen wirklich zu etwas Besonderem machen.

Ähnlich wie beim ikonischen "big brother" 300 SL Flügeltürer verfügt dieser Roadster über bequeme Schalen- bzw. Kübelsitze. Die Preise für solche Raritäten marschieren nachwievor durch die Decke und zählen zur absoluten Wertanlage.

Von dem 190-SL mit Bj 1956 verließen übrigens 4.032 Stück das Werk, davon waren knapp die Hälfte für den Export in die USA bestimmt. Demnach handelt es sich natürlich bei sehr vielen Fahrzeugen - wie auch bei diesem hier - um einen Reimport aus Übersee.

Weitere nennenswerte Infos:
- Motor, Getriebe und alle Anbauteile stimmen mit der Geburtsurkunde überein
- Fotodokumentation von der Restauration vorhanden (namhafte SL-Manufaktur)
- Geburtsurkunde vorhanden
- Farben der Lackierung, Interieur und des Stoffverdecks sind nicht matching
- Reserverad, Wagenheber, Bordwerkzeug vorhanden
- Seit Revision des Motors wurde der Mercedes gerade einmal ~130 km bewegt
- Komplettrestauration von namhafter SL-Manufaktur
- Weisswandbereifung samt orig. Stahlfelgen und orig. Chromdeckeln und Ringe
- getrennt einstellbare Heizungsregelung mit Zusatzlüftung für das Entfrosten der Scheiben
- abblendbarer Innenspiegel und Aschenbecher am Armaturenbrett
- Lenkrad mit Chromhupenring
- Blaupunkt Radio
- Mittelarmlehne (nicht original)
- Stoßstangenhörner
- Edelstahlauspuffanlage

Das Fahrzeug kann nach Terminvereinbarung (entsprechendes Kaufinteresse und Bonität wird vorausgesetzt) besichtigt sowie
probegefahren werden. Hinzugefügte oder vorab beauftragte Gutachter sind gerne willkommen!

Weitere Fotos, Mercedes 190 SL Roadster W121 BII 1956 (matching numbers)



FOR SALE - Mercedes 280-SL Pagode Cabriolet 1970 matching numbers - Verkauf

Mercedes 280 SL "Pagode" Cabriolet 1970 (matching numbers) / € 164.900,-

Infos anzeigen

Neben dem Mercedes 300 SL Flügeltürer und dem 190 SL ist die 280´er Pagode ein begehrtes Sammler- und Anlageobjekt geworden. Vor allem im "matching numbers" Zustand wie bei diesem angebotenen restaurierten Roadster. Für die bestmögliche Erhaltung eines Originalzustandes wurden demnach auch alle technischen Komponenten nicht ersetzt sondern akurat aufgearbeitet. Wie man anhand der Fotos entnehmen kann betrifft dies auch die Kombinstrumente und Anzeigen (VDO).

Dieser zweisitzige Oldtimer entspricht einer Zustandsnote 1- und präsentiert sich mit seiner DB 462 Tunisbeige Metallic-Lackierung, roten Echtleder-Interieur und Stoffverdeck in einem einwandfreien Gesamtzustand. Wer Qualität sucht wir diese hier finden! Ein Hardtop wurde bereits vorbereitet müsste jedoch noch fertiggestellt werden.

Mit dem 4-Gang Automatikgetriebe lässt sich der Mercedes wunderbar bewegen und ist mit seinen 170 PS und einem sportlich/komfortabel ausgelegten Fahrwerk auch für längere Fahrten geeignet. Auch punkto Sicherheit hat Mercedes eine steife Fahrgastzelle und Knautschzonen eingeführt, ebenso Sicherheitsgurte und Kopfstützen als Sonderausstattung optional erhältlich waren.

Nachdem über die Hälfte der Baureihe W113 (kennzeichnend waren in dieser Periode ein größeres Platzangebot, eine eckige ausgefallenen Designlinie, der Verzicht auf Zierelemente sowie leistungsstärkere Motoren) in die USA ausgeliefert wurden, handelt es sich natürlich bei sehr vielen Fahrzeugen - wie auch bei diesem hier - um Reimporte aus Übersee. Von der Pagode mit Baujahr 1970 verließen übrigens 7.935 Stück das Werk.

Weitere nennenswerte Infos:
- Motor, Getriebe und alle Anbauteile stimmen mit der Geburtsurkunde überein
- Mercedes-Benz Datenkarte vorhanden!
- Farben der Lackierung, Interieur und des Stoffverdecks sind nicht matching
- Reserverad, Wagenheber vorhanden
- Seit Revision des Motors wurde der Mercedes gerade einmal ~330 km bewegt
- Teile der Motortechnik von namhaften deutschen Restaurationsbetrieb revidiert
- Barock-Felgen samt Weisswandbereifung
- Reserverad, Wagenheber, Bordwerkzeug vorhanden
- Becker "Europa" Radio
- km/h Tacho
- Edelstahlauspuffanlage
- elektr. Antenne

Die Pagode kann nach Terminvereinbarung (entsprechendes Kaufinteresse und Bonität wird vorausgesetzt) besichtigt sowie probegefahren werden. Hinzugefügte oder vorab beauftragte Gutachter sind gerne willkommen!

Weitere Fotos, Mercedes Pagode 280 SL Cabriolet 1970 (matching numbers)


 

FOR SALE - Talbot "Seventy-Five" Saloon (M75 C) 1930 1931 1932 - Verkauf

Talbot "Seventy-Five" Saloon (M75 C) mit Erstzulassung 1930 / Nur 200 Stück gebaut! / € 28.800,-

Infos anzeigen

"Automobiles Talbot", zuvor Sunbeam-Talbot-Darracq, entwickelte mit dem Typ M75 einen luxuriösen als auch leistungsstarken Sportwagen, der während seiner Produktionszeit in ganz Europa Aufmerksamkeit erregte. Von 1931 bis 1932 produzierte der französische Hersteller den Typ M75 mit einem 2,5-Liter-Reihensechszylindermotor von denen nur 200 Stück gebaut wurden!

Der M-75 erreichte durch seine 57 PS eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 70 Meilen pro Stunde (dies entspricht knapp 113 km/h) und war mit seinem Eigengewicht von 1.580kg damit auf jeder Geraden ein beeindruckender Flitzer. Gekoppelt ist der Reihensechszylindermotor an ein unsynchronisiertes Vierganggetriebe. Zudem hat der Wagen auch Vierradbremsen (System Perrot). Der geräumig ausgestattete Innenraum und die weichen bequemen Sitze boten zudem den Passagieren auch auf langen Fahrten einen sehr guten Komfort.

Dieses in Österreich als historisches Fahrzeug zugelassene Modell befindet sich bereits seit 20 Jahren in der Alpenrepublik (Der Talbot war davor in der Schweiz zugelassen wurde dort auch restauriert). Er ist angemeldet, voll betriebsbereit und hat ein gültiges §-57a Pickerl bis 01/2026.

Über die laufenden Instandsetzungsarbeiten gibt es außerdem umfangreiche handschriftliche Aufzeichnungen und auch Rechnungen welche gerne örtlich eingesehen werden können. Eine Betriebsanleitung ist ebenso noch vorhanden.

Weitere Fotos, Talbot Seventy-Five Saloon (M75C)



FOR SALE - Porsche 911 Carrera Rinspeed 939 3.2l Cabriolet 1989 - Verkauf

Porsche 911 Carrera "Rinspeed 939" 3.2l Cabriolet 1989 / in Kürze verfügbar!

Infos anzeigen

Im Vorlauf befindet sich dieser Porsche 911 Carrera "Rinspeed 939" 3.2l Cabriolet aus dem Jahr 1989. Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das nicht von der Stange kommt und gleichzeitig als Wertanlage dient, ist bei dieser Designikone der Schweizer Fahrzeugmanufaktur Rinspeed genau richtig! Mit seiner edlen Farbgebung in Perlmutweiß und der roten Echtlederausstattung sticht dieses Cabriolet besonders hervor!

Anfragen können bereits vorab beantwortet werden. Weitere Fotos und Infos demnächst.


 



Geländefahrzeug/ Off-Road-Umbau/ Wohnanhänger - abseits der Route69



FOR SALE - Land Rover Defender 110 Station Wagon, Off-Road-Special black in black - Verkauf

Land Rover Defender 110 Station Wagon / Off-Road-Special black in black! / € 85.900,-*

Infos anzeigen

Zum Verkauf steht folgender Off-Roader des Typs LD 2,2l Td4 4WD, dieser sich technisch als auch optisch in hervorragendem Zustand befindet.

Dieser Defender Station Wagon (geschlossen mit Fenstern) der "One Ten"-Baureihe hebt sich ganz klar durch seine umfangreichen Umbauten ab, diese allesamt von Fachwerkstätten durchgeführt wurden!

Egal ob für Abenteuer gerüstet oder für ausgefallene Gästetransporte auf einem Herrschaftshof/ Wirtschaftsgut bleibt der elegante schwarze Rundum-Look immer zeitlos und trifft dabei viele Geschmäcker.

Aktuell deutsche Zulassung als Nutzfahrzeug/ Geländewagen (N1G).

Lückenloser Servicenachweise vorhanden. Alle Papiere, Teilegutachten und Rechnungen sind vorhanden. Die An- und Umbauten sind ebenso zugelassen und bereits vom TÜV / Dekra eingetragen.

Aufstellung der durchgeführten Umbaumaßnahmen und Modifikationen:

- 5 Kahn Design Felgen mit BF Goodrich All Terrain M+S 265/65R18 117 R
- Matzker Fahrwerk Höherlegung & Federn
- Trekfinder Spurverbreiterung
- Owatrol Unterboden Rostbehandlung und Konservierung, Komplette Mike Sander Hohlraum Fett Versiegelung
- Alle Lackierungen (metallic) in Wagenfarbe
- Austausch aller Scharniere gegen Offroad Monkeys
- 2 Military Snowcover in original Wagenfarbe
- Komplette Umstellung auf LED (Hauptscheinwerfer, Nebel- Tagfahrlicht, Rücklichter, Blinker etc.)
- Spezialanfertigung Haltebügel mit Hella & Nolden Zusatz-/Arbeitsscheinwerfer vorne & hinten
- Anhängerkupplung
- Heckleiter in Wagenfarbe
- Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert
- beheizbare Windschutzscheibe & Heckscheibe
- beheizbare Außenspiegel
- Folierung / Verdunkelung der Scheiben 3M Folien
- Unterfahrschutz
- Extec erhöhter Luftansaugstutzen mit Zyklonfilter in Wagenfarbe lackiert
- Stoßfänger Spezialanfertigung für Aufnahme der Warn Seilwinde mit integriertem Nolden Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern
- Warn Winch Zeon Platinum mit Wireless Remote Control
- Startec Lenkrad
- Safety Devices Dachgepäckträger mit BW Aluminiumboxen inklusive Halterungen
- Einbau Serviceklappen Entreq PSP Box (Batteriehauptschalter, Anschlusspunkte Starthilfe, Anschluss Ladestrom, 2 x 12 Volt Steckdosen, Hauptschalter für Warn Winch Zeon Platinum, Vorbereitung Anschluss Solar Panel)
- Schutzbleche Schweller, Trittrohrschutzbleche schwarz
- Sitzschienenverlängerung
- Solarpanel, Vorbereitung 2. Batteriesystem, Zusatztank (Durchlauf)
- Akustische Innenraumdämmung und Türen, mit Albutyl Dämmmatten
- Alpine Radio-/ Navigation, Audison aktiver Subwoofer, Austausch aller Lautsprecher gegen High-End Gladen Aerospace Lautsprecher, Ampire Aktive Leistungsendstufe
- Ampire DC-1 Dashcam, 1 x Frontcam (Einparkhilfe), 2 x Backcam (oben & unten)
- Einbau v. Instrumententafeln mit Zusatzschaltern etc.
- Neues Dashboard gloss black
- Einbau Handschuhfach mit Deckel Beifahrerseite

Das Fahrzeug stammt aus Zweitbesitz und ist in einem sehr guten und gepflegten Zustand ohne nennenswerte Schäden oder Beulen. Nur minimalste Gebrauchsspuren gemäß Baujahr. 

Der Defender wird vor dem Verkauf noch von einer Fachwerkstätte überprüft (Inspektion), professionell aufbereitet sowie bei aktuellen Anlass noch einer HU/ TÜV zugeführt. Vorbehaltlich dieser Überprüfung wäre der Defender sofort verfügbar.

*Achtung, beim Import nach Österreich fällt eine zusätzliche NoVA an! / Das Fahrzeug befindet sich aktuell in 21762 Otterndorf (Cuxhaven).


Weitere Fotos, Land Rover Defender 110 Station Wagon, Off-Road-Special black in black


 

FOR SALE - Nagetusch Wohnwagen 1969 - Verkauf

Nagetusch Wohnwagen 1969 / € 11.600,- (Zubehör € 1.500,- Aufpreis)

Infos anzeigen

Seltene Gelegenheit einen Nagetusch-Rosenthal Wohnwagen zu einem unschlagbaren Preis zu erwerben! Bei dem Wohnanhänger handelt es sich um ein Einzelstück mit vielen Sonderanfertigungen (u.a. getönte Plexiglasscheiben, Dachreling aus Edelstahl u. Holzpaneele sowie zwei Leitern uvm.). Für den aktuellen Eigentümer heisst es "Zeit für eine Veränderung", demnach steht der Wohnwagen nun zum Verkauf. 

Zusätzliches Zubehör (270 Grad Markise, Sonnenschirm, Gaskocher, Gasflasche, Minikühlschrank und Matratze) ist im Kaufpreis nicht enthalten, kann aber mit einem Aufpreis von € 1.500,- abgelöst werden.


DETAILS NAGETUSCH WOHNANHÄNGER:
- Hersteller/Typ Nagetusch-Rosenthal
- Karosseriebau Rosenthal
- Baujahr 07. 1969
- TÜV 07/2025
- Zulassung Deutschland
- Maße (LxBxH): 4,30 x 2,00 x 2,45 m
- Leergewicht 530 kg
- Gesamtgewicht 750 kg
- Farbton cremeweiß (selbige wie bei Cadillac)
- gesamte Karosserie aus Aluminium, das Dach aus GFK
- neue, verstellbare Dachhauben (2 Stk.) verbaut
- neue Stellfüße (4 Stk.) am Unterboden angebracht

- Sonderanfertigung v. Dachreling aus Edelstahl u. Holzpaneelen, sowie zwei Leitern (ca. € 3.500,- Kosten)
- viele, kleine Stauraumflächen, Behälter etc. im Innenraum
- neuwertige, Jeansoptik-Polsterung im Schlafbereich
- drehbarer Sitz (Unikat) im Innenraum
- kleiner Tisch im Innenraum
- drei kleine getönte Plexiglasscheiben
- eine große getönte Plexiglasscheibe
- große Aussenklappe bei/für getönte Plexiglasscheibe, wird durch zwei Metallstreben einfach befestigt
- Nichtraucher-Wohnwagen
- Stauraumkasten über der Deichsel
- 1x Nagetusch Buch (Sonderausgabe)
- Original Unterschrift v. Manfred Nagetusch (Sohn v. Firmengründer) auf der Tür

Zusätzlich verfügbares Zubehör:
(pauschale Ablöse € 1.500,-)

- neuwertiger, verstellbarer Sonnenschirm mit 3m Durchmesser samt Sonderbefestigung im Wert von ca. € 1.200,- (einfache Befestigung am Heck oder Front z.B. an Edelstahlleiter)
- neuwertige 270 Grad Markise mit 12,5 m² der Marke "Abanico" im Wert von € 850,- (Befestigung an der vorhandenen Reling)
- neuwertige Matratze (1,40 x 1,90 m). Die Schlaffläche kann man übrigens mit zwei Handgriffen auch zur Sitzfläche umbauen.
- 220 V Minikühlschrank im Innenraum
- zwei Gaskoch-Flächen im Innenraum
- 5 kg Gasflasche inkl. Befestigung im Innenraum

Wohnwagen des Typs Nagetusch sind heutzutage nur mehr schwer zu bekommen und werden in einwandfreien Zustand zu sehr guten Preise gehandelt. Sie haben damit nicht nur die Chance auf ein Einzelstück der frühen Wohnmobilgeschichte Europas sondern auch eine gute Wertanlage.  Das dieser Wohnwagen ein absoluter Hingucker an jeglichen Orten ist braucht man hier nicht weiter zu erwähnen. Das Fahrzeuggespann befindet sich im Bundesland Sachsen Nähe Zwickau.

Weitere Fotos, Nagetusch Wohnwagen 1969


 




Kunden suchen Oldtimer verkaufen Oldtimer mieten

 

Zum Whatsapp Kanal Zum Tik Tok Profil Zum Facebook Profil Zum Instagram Profil Zum Linkedin Profil Zum YouTube Profil

Banner Rollin Dudes Festival

Zur Whatsapp Gruppe